Bezauer Dorfbach – Revier 31 | Der Bezauer Dorfbach und Kressbach in Bezau mit allen Zuflüssen |
Bödelesee – Revier 113 | Gemeindegebiet Schwarzenberg |
Bodensee Revier Fussach/Höchst/Gaißau – Revier 203/204/205 | siehe www.fischerverein-rheindelta.at |
Bolgenach 1 – Revier 23 | Das Gebiet der Bolgenach von der Einmündung in die Weißach bis zum ehemaligen Küngsteg bei F-km 4,66 mit allen Zuflüssen. |
Bolgenach 2 – Revier 24 | Das Gebiet der Bolgenach von der Dammkrone des Bolgenachstaudammes bis zur Völkenbrücke mit allen Zuflüssen, ausgenommen das Revier 26. Lechnerbach |
Bolgenach 3 – Revier 25 | Das Gebiet der Bolgenach 3 von der Völkenbrücke bis zur Bundesgrenze, wie im Staatsvertrag BGBl Nr. 633/1993 umschrieben, mit allen Zuflüssen |
Bregenzerach 1 – Revier 9 | Das Gebiet der Bregenzerach von der Gemeindegrenze Hard-Lauterach bis zur Mündung des Wirtatobelgrabens mit allen Zuflüsssen, ausgenommen der Werkskanal zwischen der Vereinigung des Unterwasserkanals mit dem Umlaufkanal beim Kraftwerk Rieden (VKW) und der Fischtreppe in Kennelbach |
Bregenzerach 10 – Revier 18 | Das Gebiet der Bregenzerach mit allen Zuflüssen innerhalb der Gemeinde Schröcken |
Bregenzerach 2 – Revier 10 | Das Gebiet der Bregenzerach von der Mündung des Wirtatobelgrabens einschließlich diesesGrabens bis zur Mündung der Subersach mit allen Zuflüssen, ausgenommen Rotach, Weißach und Subersach |
Bregenzerach 3 – Revier 11 | Die Bregenzerach von der Mündung der Subersach bis zur Gemeindegrenze Egg-Andelsbuch mit allen Zuflüssen, ausgenommen dem Prühl-(Pfister)bach |
Bregenzerach 6 – Revier 14 | Das Gebiet von der Klausbrücke in Mellau bis zur Gemeindegrenze Mellau-Schnepfau und der Mellenbach mit allen Zuflüssen innerhalb der Gemeinde Mellau, ausgenommen der Leuebach. |
Bregenzerach 8 – Revier 16 | Das Gebiet der Bregenzerache sowie der Argenbach innerhalb der Gemeinde Au |
Bregenzerach 9 – Revier 17 | Das Gebiet der Bregenzerach mit allen Zuflüssen innerhalb der Gemeinde Schoppernau |
Brugger Loch – Revier 78 | Das Brugger Loch in Höchst |
Brüllender See – Revier 114 | Der Brüllende See Gemeinde Gaschurn |
Dornbirnerach 2 – Revier 38 | Die Dornbirnerach von der Sägerbrücke (beim Stadtspital Dornbirn) bis zur Senderbrücke. |
Fischteich Lech | Fischteich in Zug |
Frödisch – Revier 56 | Die Frödisch von der Mündung in die Frutz bis zum Ursprung mit allen Zuflüssen, ausgenommen das Revier 57 |
Frutz – Revier 53 | Die Frutz vom Hochwuhr bei der Batschunserbrücke bis zum Ursprung |
Gießenbach – Revier 64 | Der Gießenbach und der Dabaladabach innerhalb der Gemeinde Schlins |
Ill 3 – Revier 60 | Das Gebiet der Ill von der Einmündung des Mengbaches bis zur Einmündung der Alfenz |
Ill 4 – Revier 61 | Das Gebiet der Ill von der Mündung der Alfenz bis zur Mündung des Frattentobels mit allen Zuflüssen, ausgenommen der Litz |
Ill 5 – Revier 62 | Das Gebiet der Ill von der Mündung des Frattentobels bis zur Staumauer des Vermuntstausees |
Kapellersee (Schwarzsee) – Revier 121 | Der Kapellersee auf der Kapellalpe am Hochjoch Gemeinde Schruns |
Koblacher Kanal 2 – Revier 42 | Koblacher Kanal innerhalb der Gemeinde Koblach |
Kopsstausee – Revier 122 | Der Kopsstausee auf der Alpe Kops Gemeinde Gaschurn |
Langer See – Revier 124 | Der Langer See auf der Alpe Fresch Gemeinde Silbertal |
Litz – Revier 74 | Die Litz von der Einmündung in die Ill bis zum Ausrinn des Langer See auf der Alpe Fresch |
Lünersee – Revier 125 | Der Lünersee Gemeinde Vandans, mit allen Zuflüssen auf der Alpe Lünersee |
Lustenauer Kanal 1 – Revier 35 | Der Lustenauer Kanal 160 m stromauf der Einmündung in die Dornbirnerach bis zur Gemeindegrenze Höchst-Lustenau mit allen Zuflüssen |
Mühltobelbach – Revier 57 | Der Mühltobelbach von der Mündung in die Frödisch bis zum Ursprung mit allen Zuflüssen in der Gemeinde Zwischenwasser |
Nachbauersee Ost – Revier 96 | Der Nachbauersee Ost im Gemeindegebiet Nenzing |
Nachbauersee West – Revier 95 | Gemeindegebiet Nenzing (Beschling) |
Nägele See – Revier 88 | Der Wilhelm & Mayer See Gemeinde Rankweil-Brederis |
Oberer Alpguesssee – Revier 106 | Der obere Alpguesssee auf der Alpe Rona-Alpguess Gemeinde Silbertal |
Pfannsee – Revier 126 | Der Pfannsee auf der Alpe Fresch Gemeinde Silbertal |
Prühlbach, Pfisterbach – Revier 30 | Das Gebiet des Pfisterbaches mit allen Zuflüssen |
Rhein 5 – Revier 47 | Die österreichische Hälfte des Rheinstromes von der Gemeindegrenze Koblach-Mäder bis zur alten Gemeindegrenze Meiningen-Koblach |
Rhein 6 – Revier 48 | Der österreichische Teil des Rheinstromes von der alten Gemeindegrenze Koblach-Meiningen bis zur alten Illmündung |
Rhein 7 – Revier 49 | Der österreichische Teil des Rheinstromes von der alten Illmündung bis zur Landesgrenze gegen Liechtenstein |
Rheintalbinnenkanal – Revier 40 | Der Rheintalbinnenkanal von der Gemeindegrenze Lustenau-Hohenems bis zur Gemeindegrenze Hohenems-Altach mit allen Zuflüssen innerhalb der Gemeinde Hohenems |
Rotach – Revier 19 | Das Gebiet der Rotach von der Mündung in die Bregenzerach bis zum Kesselbach und zwischen Kesselbach und Eyenbach der österreichische Anteil mit allen Zuflüssen, ausgenommen der Kesselbach |
Roter Stein – Revier 99 | Der Baggersee Roter Stein an der Ill in Bartholomäberg |
Scheidsee – Revier 127 | Der Scheidsee Gemeinde Gaschurn |
Schwarzach – Revier 39 | Mündung Dornbirnerach – Spielplatz oberhalb Eisenbahnbrücke |
Schwarzbach – Revier 65 | Der Schwarzbach von der Einmündung in den Dabaladabach bis zum Wasserfall in Thüringen und der Dabaladabach zwischen dem Kraftwerk der Firma Degerdon (F-km 1,13) und der Ill (F-km 3,39) mit allen Zuflüssen |
See am Gaschurner Winterjöchle (Kessisee) – Revier 129 | See am Gaschurner Winterjöchle Gemeinde Gaschurn |
Silvrettastausee – Revier 132 | Der Silvrettastausee Gemeinde Gaschurn |
Thüringer Weiher mit Montjolabach – Revier 102 | Der Thüringer Weiher 2 auf GST Nr 307/1 und der Montjolabach vom Wasserfall bis zum Ursprung |
Tillisunasee – Revier 135 | Der Tillisunasee auf der Alpe Tillisuna Gemeinde Tschagguns |
Tschalengasee – Revier 98 | Der Tschalenga-See in Nüziders |
Unterer Alpguesssee – Revier 107 | Der untere Alpguesssee auf der Alpe Rona-Alpguess Gemeinde Silbertal |
Weißach 1 – Revier 21 | Das Gebiet der Weißach 1 von der Mündung in die Bregenzerach bis zur Mündung der Bolgenach |
Wilhelm & Mayer See – Revier 87 | Der Wilhelm & Mayer See Gemeinde Rankweil |
Zürser See – Revier 117 | Zürser See oberhalb Zürs |