
(Telestes souffia)
Familie Karpfenartige (Cyprinidae)
Vorkommen Heimisch
Status Gefährdet
Kennzeichen |
Spindelförmiger Körper |
Unterständiges Maul |
Grundfärbung graugrün bis graubraun |
Gelb bis orange eingefasste Seitenlinie |
Dunkel gefärbtes Längsband entlang der Körperseite |
Flossenansätze gelb / orange gefärbt |
ø Länge: 12 – 18 cm (bis 24 cm) |
Lebensweise |
Bevorzugt schnell fließende Gewässer mit kiesigem Grund (Äschen- und Barbenregion), selten in Seen |
Bevorzugt tiefere Gewässerabschnitte (Kolke) |
Schwarmfisch |
Größere Ansammlungen in tiefen, strömungsberuhigten Winterlagern |
Nahrung |
Wirbellose Kleintiere und Anflugnahrung |
Fortpflanzung |
Frühjahrslaicher; Laichzeit: März – Mai |
Milchner mit kräftiger Laichfärbung und Laichausschlag im Kopfbereich |
Kieslaicher |
Laicht auf stark überströmten, seichten Kiesbänken, häufig gemeinsam mit der Nase |
Sonstiges |
Verwechslungsgefahr mit Schneider |
FFH-RL Anhang II, geschützte Art gem. Naturschutz-VO § 8 |