
(Squalius cephalus)
Familie Karpfenartige (Cyprinidae)
Vorkommen Heimisch
Status Nicht gefährdet
Kennzeichen |
Spindelförmiger Körper |
Breiter Kopf |
Maul endständig mit weiter Maulspalte |
Große, dunkel umrandete Schuppen (Netzmuster) |
Afterflosse leicht nach außen gewölbt (konvex) |
ø Länge: 30 – 40 cm (selten bis 70 cm) |
Lebensweise |
Flüsse und Bäche (untere Forellenregion bis Barbenregion), Seen |
Nicht sehr anspruchsvoll |
Schwarmfisch |
Im Alter Einzelgänger |
Nahrung |
Wirbellose Kleintiere, Wasserpflanzen, Fischlaich und kleine Fische |
Fortpflanzung |
Frühjahrslaicher; Laichzeit: April – Juni |
Laicht bevorzugt in der Strömung, Haftlaicher |
Laichablage an Steinen und Wurzeln |
Milchner mit Laichausschlag |
Sonstiges |
Andere Bezeichnungen: Aitel, Alet |
Verwechslungsgefahr mit Hasel (Schuppen, Afterflosse, Maul) |